Museumssuche
![]() Abenteuer Museum Animiertes Museum Raus ins Museum Veranstaltungen Museumsnächte Kunst im Computer ![]() Kulturnews Welterbe der UNESCO Bemerkenswertes Museumspässe Linkliste ![]() Historisches Einladung Buchtipp ![]() Verbände Branchen / Firmen Infos und Anmeldung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Presse Weiterempfehlen zu Ihren Favoriten AGB Impressum Hilfe ![]() ![]() |
Weltkulturerbe der UNESCODom und St. Michael in Hildesheim (1985)![]() Copyright: Stadt Hildesheim Fotograf: Andreas Hartmann Bereits 1985 wurden zwei Hildesheimer Denkmale von der UNESCO in die Liste des Welterbes aufgenommen: St. Michael, eine der schönsten frühromanischen Kirchen in Deutschland, und die Bronzegüsse im Dom, einmalige künstlerische Leistungen von Bischof Bernward. Sie entsprechen den Kriterien der Einzigartigkeit und der historischen Authentizität, die ein Kulturdenkmal erfüllen muss, um von der UNESCO als Welterbe anerkannt zu werden, und gehören damit zu den bedeutenden Kulturgütern der Menschheit. |
|