Auszeichnungsbanner 2012

Museumssuche

Gesucht wurde: in Bayern, Kreis: Stadt und Kreis Kulmbach

Erneute Suche | sortieren nach: PLZ Aufsteigende SortierungAbsteigende Sortierung / Ort Aufsteigende SortierungAbsteigende Sortierung

Theaterempfehlung mit Detailinformationen

Armeemuseum Friedrich der Große


Plassenburg, 95326 Kulmbach, Telefon: 09221 / 822020 ...
Armeemuseum Friedrich der Große
Theaterempfehlung mit Detailinformationen

Badhausmuseum und Galerie


Oberhacken 34, 95326 Kulmbach, Telefon: 09221/958880 ...
Badhausmuseum und Galerie
Theaterempfehlung mit Detailinformationen

Burg Zwernitz


Haus Nr. 29, 96197 Bayreuth-Wonsees, Telefon: 0921/759690 ...
Burg Zwernitz
Theaterempfehlung mit Detailinformationen

Deutsches Dampflokomotivmuseum


Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt, Telefon: 09227/5700 ...
Deutsches Dampflokomotivmuseum
Theaterempfehlung mit Detailinformationen

Dorfschulmuseum Ködnitz


Ködnitz 6, 95361 Ködnitz, Telefon: 09221 / 1529 ...
Dorfschulmuseum Ködnitz
Theaterempfehlung mit Detailinformationen

Felsengarten Sanspareil


Haus Nr. 29, 96197 Bayreuth-Wonsees, Telefon: 09274/330 ...
Felsengarten Sanspareil
Theaterempfehlung mit Detailinformationen

Heimatmuseum


Kulmbacher Straße 11, 95346 Stadtsteinach, Telefon: 09225/6070 ...
Heimatmuseum
Theaterempfehlung mit Detailinformationen

Stadtmuseum


Marktplatz 44, 95460 Bad Berneck i. Fichtelgebirge, Telefon: 09273/890 ...
Stadtmuseum
Theaterempfehlung mit Detailinformationen

Stiftskirchenmuseum


Klosterberg 8, 95502 Himmelkron, Telefon: 09227/93112 ...
Stiftskirchenmuseum
Theaterempfehlung mit Detailinformationen

Töpfermuseums


Kirchplatz 12, 95349 Thurnau, Telefon: 09228/5351 ...
Töpfermuseums
Theaterempfehlung mit Detailinformationen

Zinnfigurenmuseum


Plassenburg, 95326 Kulmbach, Telefon: 09221/804572 ...
Zinnfigurenmuseum
« zurück
1 / 1


Sonderausstellung

Coburg, Städtisches Museum

München, Deutsches Museum 1939

München, Deutsches Museum und Isar

München, Ludwigsbrücke, im Hintergrund Bibliotheksbau des Deutschen Museums

Herrenchiemsee, Schloss 1950