Auszeichnungsbanner 2012

Badisches Landesmuseum

Name: Badisches Landesmuseum
Strasse: Schloß
PLZ Ort: 76131 Karlsruhe
Telefon: 0721/9266514
Fax: 0721/9266537
E-Mail:
Homepage: http://www.landesmuseum.de
1715 hatte Markgraf Karl-Wilhelm von Baden-Durlach seine neue Residenzstadt gegründet. Die Planstadt mit dem Schloss im Mittelpunkt der barocken Stadtantage gilt als perfektes Bild des absolutistischen Herrschaftssystems. Die Herrschaft des badischen Fürstenhauses endete mit der Niederlage des deutschen Kaiserreiches im Ersten Weltkrieg. Großherzog Fried- rich II. dankte am 22. November 1918 ab und verließ seine Residenz. Das Karlsruher Schloss wurde mit Teilen seines Inventars vom badischen Staat übernommen und als Sitz eines kulturgeschichtlichen Museums bestimmt. Das 1919 in den historischen Räumen des Schlosses eröffnete Badische Landesmuseum vereinigte drei bedeutende Sammlungen: die schon im 19. Jahrhundert zusammengeführten ?Großherzoglichen Sammlungen für Altertums- und Völkerkunde?, die später in eine ?Zähringer Stiftung? umgewandelten Privatsammlungen des großherzoglichen Hauses sowie die Sammlungen des ?Badischen Kunstgewerbemuseums?. So besitzt das Museum seit seiner Gründung überregional bedeutende Sammlungen, die mehr als 5.000 Jahre internationale Kulturgeschichte repräsentieren: Werke der oberrheinischen Ur- und Frühgeschichte und der vorgriechischen Kulturen. Eine international bedeutende Sammlung antiker Vasen und Terrakotten, altitalische Kunstwerke und römische Steindenkmäler. Aus der Zeit des frühen Mittelalters bis zur Gegenwart finden sich im Schloss bedeutende Skulpturen, Elfenbeinschnitzereien, Glasgemälde, Textilien, Möbel, Porzellan sowie Metall- und Glasarbeiten. Das Badische Landesmuseum besitzt viele herausragende Stücke aus der markgräflichen Kunst- und Wunderkammer. Von internationalem Rang ist die im 18. Jahrhundert im wesentlichen vom Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden zusammengetragene ?Türkenbeute?, die osmanische Waffen und Kunsthandwerk vereint.

Einladung:


    


Lageplan:

  Badisches Landesmuseum
 
 

Routenplaner:

Startadresse:

Zieladresse:
Badisches Landesmuseum
Schloß
76131 Karlsruhe
routenplaner

DB-Routenplaner:

Anreise per Bahn, mit Angabe der regionalen Verkehrsmittel.

[www.bahn.de Anreisebutton]
« zurück

Sonderausstellung

Koblenz, Rheinmuseum Ehrenbreitstein 1956

Speyer, Historisches Museum 1920

Mainz, Schoss Museum

Speyer, Historische Museum der Pfalz