Auszeichnungsbanner 2012

Schloß Bürresheim

Name: Schloß Bürresheim
Strasse: Schloß
PLZ Ort: 56727 Mayen
Telefon: 02651 / 76440
Fax: 02651 / 902410
Homepage: http://www.burgen-rlp.de
Selten findet man heute noch ein uraltes Schloß, das seit Hunderten von Jahren einsam in seiner unzerstörten und unzersiedelten Landschaft steht, mit Bächen und waldigen Berghängen. Schloß Bürresheim wurde nie erobert oder verwüstet - im Gegensatz zu fast allen anderen Burgen im Rheinland. Generationen einer Adelsfamilie, die bis 1938 hier lebte, trugen eine reiche Einrichtung an Möbeln und Bildern zusammen. So blieb bis heute ein einmaliges Zeugnis rheinischer Adels- und Wohnkultur erhalten. Das Schloß bildet eine malerische Baugruppe, die zwischen dem 12. und 17. Jahrhundert wuchs. Zur Gründungsanlage gehört noch der urtümliche Bergfried. Das Barockgärtchen auf der Südseite der Burg wurde schon auf Gemälden um 1700 abgebildet. Der Burghof bezaubert durch das reiche bunte Fachwerk und unterschiedliche Dachformen mit Schieferdächern und Turmhelmen. Die Raumaufteilung des spätmittelalterlichen Palas zeigt noch, wie einfach man um 1490 wohnte. In jedem Stock liegt ein großer Saal mit Eichenholzpfeilern, Balkendecken und riesigen Kaminen. Erst in späteren Jahrhunderten teilte man gemütliche Zimmer ab. Möbel vom 15. bis zum 19. Jahrhundert wurden bis heute liebevoll aufbewahrt. Zahllose Porträts zeigen Familienmitglieder und Fürsten vergangener Jahrhunderte.

Einladung:


    


Lageplan:

  Schloß Bürresheim
 
 

Routenplaner:

Startadresse:

Zieladresse:
Schloß Bürresheim
Schloß
56727 Mayen
routenplaner

DB-Routenplaner:

Anreise per Bahn, mit Angabe der regionalen Verkehrsmittel.

[www.bahn.de Anreisebutton]
« zurück

Sonderausstellung

Buxtehude, Heimat Museum 1920

Hameln a. d. Weser, Museum

Clausthal-Zellerfeld,  Oberharzer Museum Hängebank im Förderturm

Braunschweig, Neuses Museum

Clausthal-Zellerfeld,  Oberharzer Museum Getriebestoß