Auszeichnungsbanner 2012

Bauernhaus-Museum Wolfegg

Name: Bauernhaus-Museum Wolfegg
Strasse: Vogter Straße 4
PLZ Ort: 88364 Wolfegg
Telefon: 07527 / 95500
Fax: 07527 / 955010
E-Mail:
Homepage: http://www.wolfegg.de
Das Bauernhaus - Museum Wolfegg liegt in Oberschwaben und besticht durch die ansehnliche Lage. Seit ca. 30 Jahren werden hier historische Bauernhäuser aus den Regionen Oberschwaben, Allgäu und dem Bodenseegebiet errichtet und Erwachsenen als auch Kindern auf anschauliche Art und Weise präsentiert.

Das Bauernhaus-Museum Wolfegg liegt im Herzen Oberschwabens an der A 96, Höhe Kisslegg-Wangen/Allgäu. Neben 16 historischen Häusern gibt es auf dem Museumsgelände – teilweise freilaufende - Tiere und regelmäßige Veranstaltungen, bei denen wir die Kultur Oberschwabens pflegen und die zum gemeinsamen Entdecken und zur Begegnung einladen. Insbesondere die Mitmachaktionen für die ganze Familie laden ein, selbst zu werkeln und zu tüfteln. Beliebt sind außerdem unsere Ferienprogramme!
Unter der Homepage www.bauernhaus-museum finden Sie weitere Informationen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten

03. April bis 06. November 2011

Mai bis September:
täglich 10-18 Uhr

April, Oktober, November:
täglich 10-17 Uhr,
außer montags

Eintrittspreise
Erwachsene 4,50 €
Kinder (Kinder bis 6 Jahre frei) 2,00 €
Schwerbehinderte 2,00 €
Schüler / Studenten 2,00 €
Familien-Tageskarte 10.00 €

Veranstaltungen

Sommerferienprogramm
Im Sommer geht es im Bauernhaus-Museum Wolfegg „kinderbunt“ zu – und auch für Erwachsene bietet das oberschwäbische Freilichtmuseum allerhand Abwechslung beim großen Ferienprogramm:
Jeden Montag (14 Uhr):
kostenlose Führungen mit verschiedenen Themen Jeden Dienstag und Donnerstag (10 – 17 Uhr):
Kinder-Thementage
An diesen Tagen stehen die Kleinsten im Vordergrund: sie dürfen tüfteln, sich selbst ausprobieren und die Region spielerisch erkunden. Mitmachaktionen gibt es z.B. zu folgenden Themen: Wildtiertag, Märchentag, Wald- und Holztag oder Vom Korn zum Brot.
Jeden Mittwoch: kostenlose Führung durch die Sonderausstellung HeilUnheil (14 Uhr), Landfrauen kochen Schätze aus Großmutters Küche, Brotverkauf.

Alle Veranstaltungen sind ohne Voranmeldung und finden bei jeder Witterung statt.


03.& 04. September
Traditionelles Museumsfest (10-18 Uhr)
24.& 25. September
4. Eseltreffen (10-17 Uhr)
16. Oktober Apfel- und Kartoffeltag (10-17 Uhr)
2. & 3. November
Herbstferienprogramm
05. & 6. November
Hausschlachtung wie früher (Samstag ab 13 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr)
10. & 11.Dezember Winterzauber Adventsmarkt (Samstag 13 – 20 Uhr, Sonntag 11 – 19 Uhr)

Einladung:


    


Lageplan:

  Bauernhaus-Museum Wolfegg
 
 

Routenplaner:

Startadresse:

Zieladresse:
Bauernhaus-Museum Wolfegg
Vogter Straße 4
88364 Wolfegg
routenplaner

DB-Routenplaner:

Anreise per Bahn, mit Angabe der regionalen Verkehrsmittel.

[www.bahn.de Anreisebutton]
« zurück

Sonderausstellung


Heidelberg, Apothekermuseum im Heidelberger Schloss, Barockapotheke.

Friedrichshafen Zeppelinmuseum

Heidelberg, Deutsches Apotheker-Museum, Rezepturtisch aus der Hof-Apotheke in Bamberg.

Meersburg, Droste-Museum im Fürstenhäuschen