Auszeichnungsbanner 2012

Heimatmuseum Hüsli

Name: Heimatmuseum Hüsli
Strasse: Ortsteil Rothaus, Am Hüsli 1
PLZ Ort: 79865 Grafenhausen
Telefon: 07748/212
Fax: 07748/929724
E-Mail:
Homepage: http://www.landkreis-waldshut.de
as Haus wurde 1912 von der in Lörrach geborenen, später in Berlin lebenden Konzertsängerin Helene Siegfried als Sommersitz erbaut. Mit akribischer Sammlerleidenschaft trug sie jahrelang Bauteile alter Bauernhöfe, Gerätschaften und Kunstgegenstände aus dem Hochschwarzwald zusammen.

Sein heruntergezogenes Dach, seine gemütlichen Stuben und Räume mit den bemalten Decken und Wandschränken, die alten Türen und Fußböden machen das Hüsli zu einem architektonischen Gesamtkunstwerk. Kachelöfen, Möbel, Uhren, Stickereien und Holzschnitzerei, Hinterglasmalereien, Gemälde, Glas- und Porzellan werden in einem Original-Interieur gezeigt.

Das Hüsli vermittelt einen guten Einblick in die sogenannte gute alte Zeit, in die Lebensweise der Menschen im Hochschwarzwald in früheren Jahrhunderten. Es ist ein Spiegel der bäuerlichen Kultur in Alltag und Freizeit und lässt ahnen, womit man früher die langen, schneereichen Schwarzwaldwinter auf den oft einsam gelegenen Höfen verbrachte. Vor allem spiegelt das Hüsli auch die Vorstellung wider, die man sich kurz nach 1900 in großbürgerlichen, großstädtischen Kreisen von einer Sommerfrische, vom Leben auf dem Lande machte. Weltweit berühmt wurde das Hüsli durch die Fernsehserie „Die Schwarzwaldklinik" als Wohnhaus von Professor Brinkmann.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Samstag 10.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.30 Uhr - 17.00 Uhr,
Sonntag 13.30 Uhr – 17.00 Uhr;

Juli und August: Dienstag bis Samstag 9.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.30 Uhr – 17.30 Uhr, Sonntag 13.30 Uhr – 17.30 Uhr

Montags geschlossen! Herbstpause jährlich vom 07.11. – 25.12.

Eintrittspreise:

Erwachsene 1,60 € / mit Kurkarte 1,30 €, Kinder 0,50 €
Sondertermine zu Sonderpreisen

Einladung:


    


Lageplan:

  Heimatmuseum Hüsli
 
 

Routenplaner:

Startadresse:

Zieladresse:
Heimatmuseum Hüsli
Ortsteil Rothaus, Am Hüsli 1
79865 Grafenhausen
routenplaner

DB-Routenplaner:

Anreise per Bahn, mit Angabe der regionalen Verkehrsmittel.

[www.bahn.de Anreisebutton]
« zurück

Sonderausstellung

Meersburg, Droste-Museum im Fürstenhäuschen

Heidelberg, Deutsches Apotheker-Museum, Rezepturtisch aus der Hof-Apotheke in Bamberg.

Mainau, Schlossmuseum 1961

Heidelberg, Apothekermuseum im Heidelberger Schloss, Barockapotheke.

Friedrichshafen Zeppelinmuseum