GRAD W A N D E R U N G Künstler reagieren auf den Klimawandel Ausstellung im kunsthaus kaufbeuren vom 20. Februar bis 14. Juni 2009 Das Eis in der Antarktis schmilzt, weltweit schrumpfen Gletscher. Landschaften werden überschwemmt. Stürme verwüsten unsere Erde. Erderwärmung und ein zu hoher Wasserverbrauch trocknen ganze Regionen aus. Wissenschaftler prognostizieren diese und ähnliche Szenarien als Reaktion der Natur auf den Klimawandel. Verschiedene Künstler aus dem In- und Ausland reagieren darauf in Fotografien, Videos und Installationen, auch inhaltlich ganz unterschiedlich. Sie archivieren in ihren Werken Landschaften, die noch intakt sind. Sie dokumentieren den schleichenden Prozess der Veränderung in der Natur oder führen dem Betrachter den bereits stattfindenden Wandel direkt vor Augen. Andere nähern sich dem Thema wissenschaftlich; sie reflektieren über den Verbrauch der Ressourcen. Künstler: Olaf Otto Becker, Karin Bergdolt, Peter Bialobrzeski, Peter Fend, Stuart Franklin, Haubitz + Zoche, Mike Hollingshead, Stephan Huber, Kalle Laar, Carolina Loyola-Garcia,
Ann Rosenthal/Steffi Domike/Suzy Meyer
Kurzinformation Laufzeit 20. Februar bis 14. Juni 2009 Öffnungszeiten Di – Fr 10 – 17 Uhr, Do 10 – 20 Uhr Sa / So / Feiertage 11 – 17 Uhr, Mo geschlossen Eintritt Erwachsene 5,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro, Schüler 1,50 Euro Unterstützt von der Stadtsparkasse Kaufbeuren sowie den freunden und förderern des kunsthauses kaufbeuren Konzept Susanne Flesche, Leiterin des kunsthauses kaufbeuren Information + Presse Annette Görlach-Wörl Tel. 08341 / 8644, mail@kunsthaus-kaufbeuren.de |