Museumssuche
![]() Abenteuer Museum Animiertes Museum Raus ins Museum Veranstaltungen Museumsnächte Kunst im Computer ![]() Kulturnews Welterbe der UNESCO Bemerkenswertes Museumspässe Linkliste ![]() Historisches Einladung Buchtipp ![]() Verbände Branchen / Firmen Infos und Anmeldung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Presse Weiterempfehlen zu Ihren Favoriten AGB Impressum Hilfe ![]() ![]() |
Raus ins Museum
Zu schönes Wetter für’s Museum?
Wer so denkt, irrt schon lange. Denn die Welt
der Museen beschränkt sich nicht auf Glasvitrinen
in düsteren Räumen. Besonders in den
Sommermonaten blüht auch die Landschaft der Museen auf.
Hier finden Sie viele Tipps und Ideen.
FreiluftmuseenBurg- und SchloßmuseenNeandertaler im SteinzeitparkNationaldenkmälerBotanische ParadieseTropfsteinhöhlen und SchaubergwerkeMuseums-FestivalsHistorische Panoramablicke![]() Museumsverzeichnis.de stellt hier einige der bedeutendsten Denkmäler vor: Das Herkules-Denkmal auf der Kasseler WilhelmshöheDer neun Meter große griechische Held auf der Spitze des sogenannten Oktogons ist die Attraktion der Kasseler Wilhelmshöhe. Diese selbst gilt als die größte Bergpark-Anlage Europas. Bergterrassen und Wasserspiele bilden eine ideale Verbindung zwischen Landschaft und Architektur. Der Herkules wurde bereits 1717 erbaut und ist damit eine Art Vorläufer der späteren Heldendenkmäler.www.wilhelmshoehe.de Die Walhalla bei RegensburgDie „Totenhalle“ hoch über der Donau wurde 1841 noch vor Gründung des deutschen Kaiserreiches als nationales Denkmal errichtet. Mit Büsten und Gedenktafeln in der Säulenhalle werden noch heute die bedeutendsten „Teutschen“ geehrt. In den letzten Jahren kam sogar die Büste von Albert Einstein hinzu. Auch dem Andenken an Sophie Scholl soll hier ein Denkmal gesetzt werden.www.walhalla-regensburg.de Das Hermanns-Denkmal im Teutoburger Wald![]() www.hermannshoehen.de Völkerschlachtdenkmal in LeipzigDas Leipziger Denkmal ist nicht nur das größte Denkmal Deutschlands sondern ganz Europas. Obwohl es sich mitten in der Stadt befindet, hat es seine landschaftlichen Reize. Auf der 91 Meter hohen Plattform genießt man einen Panorama-Blick weit über die Stadtgrenzen hinaus. Das gigantische Denkmal wurde 1913 genau hundert Jahre nach der siegreichen Schlacht gegen Napoleon eröffnet. In der sogenannten „Ruhmeshalle“ schlafen steinerne Heldenriesen. Die Leipziger nennen ihren architektonischen Koloß liebevoll „Völki“ und beleben ihn mit einer Reihe musikalischer Veranstaltungen. Hier gelangt man zu weiteren Denkmälern in den verschiedenen Bergregionen von Deutschland:www.voelkerschlachtdenkmal.de Europadenkmalwww.ferien-im-saarland.deKaiser-Wilhelm-Denkmal von Porta Westfalicawww.portawestfalica.deNiederwalddenkmalwww.niederwalddenkmal.deEuropadenkmal im Dreiländer-Eckwww.eastbelgium.comKyffhäuserdenkmalwww.kyffhaeuser-tourismus.deBefreiungshalle im Altmühltalwww.altmuehltal.de |
|