Museumssuche
![]() Abenteuer Museum Animiertes Museum Raus ins Museum Veranstaltungen Museumsnächte Kunst im Computer ![]() Kulturnews Welterbe der UNESCO Bemerkenswertes Museumspässe Linkliste ![]() Historisches Einladung Buchtipp ![]() Verbände Branchen / Firmen Infos und Anmeldung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Presse Weiterempfehlen zu Ihren Favoriten AGB Impressum Hilfe ![]() ![]() |
Raus ins Museum
Zu schönes Wetter für’s Museum?
Wer so denkt, irrt schon lange. Denn die Welt
der Museen beschränkt sich nicht auf Glasvitrinen
in düsteren Räumen. Besonders in den
Sommermonaten blüht auch die Landschaft der Museen auf.
Hier finden Sie viele Tipps und Ideen.
FreiluftmuseenBurg- und SchloßmuseenNeandertaler im SteinzeitparkNationaldenkmälerBotanische ParadieseTropfsteinhöhlen und SchaubergwerkeMuseums-FestivalsWunderwelten im kühlen Berg![]() Museumsverzeichnis.de stellt Ihnen einige Beispiele aus dieser faszinierenden Welt „unter Tage“ vor Die größte Tropfsteinhöhle von DeutschlandDie Atta-Höhle in Attendorn am Biggesee ist Deutschlands größte Tropfsteinhöhle. Unzählige Stalagmiten und Stalagtiten (Tropfsteine) haben sich über dem Boden und von den Höhlendecken herab gebildet. Der funkelnde Glanz und die Formenvielfalt des Bildhauers Natur machen jede Grotte zu einem Festsaal der Schönheit. Darüber hinaus haben die mineralreichen Luftverhältnisse der Höhle heilende Wirkung. Für Erkrankungen der Atemwege wird eine Höhlen-Kur angeboten.www.atta-hoehle.de Der größte Tropfstein![]() www.maximiliansgrotte.de Theater und Konzert in der TeufelshöhleDie Betreiber der Fränkischen Teufelshöhle nutzen das zauberhafte Ambiente ihrer Höhle für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen. In der ungewöhnlich großen Eingangsgrotte wird im Sommer Theater gespielt und Jazz und Klassik geboten. Für Höhlenkuren steht eine Grotte im Inneren der Tropfsteinhöhle zur Verfügung.www.teufelshoehle.de Größte Anhydrit-Höhle Europas![]() www.hoehle.de BärenhöhlenBevor manche Höhlen zum Museum wurden, waren sie Wohnraum für Tiere und sogar Menschen. Knochenfunde zeugen noch heute davon. So war die Bärenhöhle von Sonnenbühl ehemals die Heimat von Höhlenmenschen, bevor sie von Bären und anderen Tieren bewohnt wurde. Restaurierte Skelette inmitten bizarrer Gesteinsbildungen machen den Reiz dieser Höhle aus. Für Familienausflüge ein lohnendes Ziel. Gleich daneben befindet sich auch der Freizeitpark „Traumland“.www.freizeitpark-traumland.de Tiefste SchachthöhleIm Gegensatz zu den natürlichen Höhlenbildungen gibt es die ausgebauten Bergwerks-Schächte, die nach ihrer wirtschaftlichen Nutzung zum Museum umgebaut wurden. Die tiefste Höhle dieser Art befindet sich in Laichingen.www.tiefenhoehle.de Märchen im SandsteinAuf ganz besondere Art wird die ehemalige Sandsteinhöhle von Walldorf genutzt. Das Schaubergwerk, das mit zu den größten Europas gehört, bietet mit 30 verschiedenen Märchendarstellungen aus Sandstein einen besonderen Höhlenspaß für Kinder. Die ehemaligen Bergleute hießen übrigens Sandmänner, und das heutige Sandmann-Lied soll auf eins ihrer Lieder zurück gehen.www.sandsteinhoehle.de Größtes Schaubergwerk Europas![]() www.salzwelten.at Löcher in DeutschlandDie Vielfalt unteriridischer Attraktionen ist riesig. Vom historischen Ratskeller über Bunkersysteme aus Kriegszeiten bis zu großen Schaubergwerken. Eine Liste und weitere Kurzbeschreibungen zu den Höhlen-Museen in Deutschland finden Sie auf folgender Seite.showcaves.com |
|