Museumssuche
![]() Abenteuer Museum Animiertes Museum Raus ins Museum Veranstaltungen Museumsnächte Kunst im Computer ![]() Kulturnews Welterbe der UNESCO Bemerkenswertes Museumspässe Linkliste ![]() Historisches Einladung Buchtipp ![]() Verbände Branchen / Firmen Infos und Anmeldung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Presse Weiterempfehlen zu Ihren Favoriten AGB Impressum Hilfe ![]() ![]() |
Raus ins Museum
Zu schönes Wetter für’s Museum?
Wer so denkt, irrt schon lange. Denn die Welt
der Museen beschränkt sich nicht auf Glasvitrinen
in düsteren Räumen. Besonders in den
Sommermonaten blüht auch die Landschaft der Museen auf.
Hier finden Sie viele Tipps und Ideen.
FreiluftmuseenBurg- und SchloßmuseenNeandertaler im SteinzeitparkNationaldenkmälerBotanische ParadieseTropfsteinhöhlen und SchaubergwerkeMuseums-FestivalsEin Tag wie vor dreihundert JahrenDie klassischen Freiluftmuseen![]() Als sommerliches Ausflugsziel bietet ein Freilichtmuseum Angebote für die ganze Familie. Historische Wohngebäude, Sammlungen, Werkstätten und Ställe in originaler Form laden auf einen Spaziergang in vergangene Jahrhunderte ein. Besonders reizvoll für Kinder sind die zahlreichen Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. So reichen die Angebote vom Melklehrgang über das Kochen am offenen Feuer bis zum Töpfern oder Brotbacken. Sogar eine Schulstunde kann zum schönsten Ferienerlebnis werden, wenn der zeitweilige „Dorfschüler“ mit Federkiel und Tintenfaß seinen ersten Sütterlin-Buchstaben auf Pergament zaubert. ![]() Als erste geschlossene Museumsanlage unter freiem Himmel wurde das Museumsdorf Cloppenburg im Jahre 1934 eröffnet. Zu den größten Anlagen gehören heute die Freilichtmuseen in Kommern und Detmold . Eine Liste der Freilichtmuseen in Deutschland findet man über den folgenden Link: www.vl-freilichtmuseen.de |
|