Museumssuche
![]() Abenteuer Museum Animiertes Museum Raus ins Museum Veranstaltungen Museumsnächte Kunst im Computer ![]() Kulturnews Welterbe der UNESCO Bemerkenswertes Museumspässe Linkliste ![]() Historisches Einladung Buchtipp ![]() Verbände Branchen / Firmen Infos und Anmeldung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Presse Weiterempfehlen zu Ihren Favoriten AGB Impressum Hilfe ![]() ![]() |
Abenteuer Museum
Ein Museumsbesuch lohnt sich zu jeder Zeit,
denn die Museen von heute sind längst mehr als die letzte Alternative
für trübe Regentage. Der nationale Kulturschatz
Deutschlands ist nur noch selten steril unter Glasvitrinen versperrt.
Mit modernen Ausstellungskonzepten werden große und kleine
Entdecker auf manch abenteuerliche Reise geschickt.
Wir haben sieben verschiedene Ideen für Museumsbesuche zusammen gestellt und stellen Ihnen auf diesen Seiten einige der schönsten bzw. ausgefallensten Museen Deutschlands vor. Abenteuer unterm DachAufregend unsichtbarEngel, Götter und HeiligeExotische KulturenKindermuseenMärchenhafte FamilientageMuseen zum GenießenEngel, Götter und Heilige![]() Bode Museum BerlinDie Errichtung des Museums um 1904 war ein Meilenstein der Museums-Geschichte von Berlin. Und seit der Restaurierung und Neueröffnung 2006 wird dem Grundgedanken von Wilhelm von Bode wieder vollauf Rechnung getragen. Eine Auswahl der größten Schätze der Sammlung Preußischer Kulturbesitz hat nun einen würdigen baulichen Rahmen für ihre Präsentation erhalten. Mittelalterliche Madonnen-Statuen sind hier ebenso zu bewundern wie marmorne Ritterheilige aus der Zeit des dreißigjährigen Krieges. Die Sammlung spätantiker und byzantischer Kunst geht bis an die Anfänge des Christentums und dessen Widerspiegelung in der Kunst zurück.www.smb.spk-berlin.de Gemäldegalerie Alte Meister DresdenWer hat sie nicht schon einmal gesehen: Die Sixtinische Madonna mit ihrem ahnungsvollen Blick, den der italienische Meister Raffael für immer auf die Leinwand gebannt hat. Das Gemälde ist Höhepunkt einer der größten Sammlungen der Renaissance- und Barockmalerei in Deutschland. Ihr Zuhause, der Dresdner Zwinger, gehört außerdem zu den imposantesten Bauten des europäischen Barock.Wer sich vorab einen Eindruck von der Sammlung verschaffen will, kann im umfangreichen Online-Bildarchiv stöbern. So bekommt man noch mehr Lust, die großformatigen Werke im Original zu sehen. www.skd-dresden.de Alte Pinakothek München![]() www.pinakothek.de Städelmuseum FrankfurtIm Frankfurter Städelmuseum besticht das Konzept der gleichzeitigen Ausstellung von Skulpturen und Gemälden. Unterteilt in Stilepochen vom 14. bis 20. Jahrhundert, sowie nach Herkunftsländern unterschieden, vermittelt das Museum einen beeindruckenden Überblick über die Geschichte der bildenden Kunst in sieben Jahrhunderten. Hier findet man hervorragende Werke großer Namen wie Lucas Cranach d.Ä., Hieronymus Bosch oder Sandro Boticelli. Neben vielen Heiligendarstellungen kann man auch Porträts legendärer Persönlichkeiten bewundern. So auch das berühmte Tischbein-Werk „Goethe in der römischen Campagna“.Ikonenmuseum Frankfurt![]() www.ikonenmuseumfrankfurt.de Museum Schnütgen, Kunst des MittelaltersEs gehört zu den zehn wichtigsten Museen für mittelalterliche Kunst in Europa. Von seinen über 13.000 Kunstwerken können derzeit nur zehn Prozent ausgestellt werden. Zum gesamten Schatz gehören etwa 1.100 Holzbildwerke und über 500 Steinskulpturen aus der Zeit der Spätantike bis hinein ins 20. Jahrhundert. Hinzu kommt eine Sammlung der Glasmalerei und zahllose kleinteilige Reliquien. Ausstellungsgebäude ist die Kölner Cäcilien-Kirche. Eine Umgebung, die der originalen Herkunft der Heiligendarstellungen auf ideale Weise entspricht.www.museenkoeln.de Engelmuseum in EngeldorfEin privater Sammler machte dem Namen seines Heimatdorfes Engeldorf alle Ehre, indem er ein Engelmuseum aufbaute, das heute die größte private Sammlung an Engeln aller Art darstellt. Einen Teil davon, sowie Texte und Geschichten über die fliegenden Himmelsgestalten, kann im Online-Museum bewundert werden.www.engeldorf.de |
|