Auszeichnungsbanner 2012

Kunst im Computer

Bereits Ende der Achtziger Jahre haben Medienspezialisten die neuen Kommunikationstechnologien für das Museum entdeckt. Mit verblüffenden Lösungen werden in manchen Museen die Grenzen unserer Wahrnehmung aufgebrochen und erweitert.

Das Internet als Kunstmarktplatz

Onethousandpaintings

Onethousandpaintings Die wohl einfachste Art, Kunst übers Internet zu verkaufen, hat das Projekt Onethousandpaintings erfunden. Es ist so simpel, dass man sich gar nicht vorstellen kann, dass es wirklich funktioniert. Tut es aber. Angeboten werden Zahlen von 1 bis 1000, gemalt vom Schweizer Künstler Marcel Salathé. Der Preis errechnet sich aus der Differenz 1000 minus gemalte Zahl. Die Nummer Eins mit dem Originalkaufpreis von 999 € wird derzeit bereits für 5000 € im Weiterverkauf gehandelt.
http://www.onethousandpaintings.com

Artnet

Auch der Kunsthandel profitiert von den Möglichkeiten der unkomplizierten Vermittlung zwischen Sammlern und Kunstwerken. Weltweit führendes Internet-Produkt ist das Artnet. Über die Künstlersuche erfahren Sammler, in welchen Galerien die Werke eines bestimmten Malers zu finden sind.

Preisangaben sind im offenen Bereich kaum zu finden, schließlich gehören die Preise für Kunst eher zu den Mysterien des Marktes. Artnet bietet jedoch für eine Monatsgebühr oder auch eine einmalige Tagespauschale die Möglichkeit, Preisrecherchen im verschlüsselten Online-Archiv zu betreiben. Die offenen Seiten informieren u.a. über aktuelle Kunstmessen und präsentieren verschiedene Sammlungen.
www.artnet.de

Artists.de

Artists.de nutzt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, um Künstlern, Sammlern und Galeristen die Vorteile eines vielfältigen und leicht zugänglichen Marktes zu ermöglichen. Artist.de bietet sowohl die Verlinkung zu Internetpräsenzen an, als auch eine fertige Lösung für Künstler bzw. Galeristen sich direkt über Artist.de zu präsentieren. Sowohl hochrangige als auch weniger bekannte Künstler werden auf diese Weise eigenständig und/oder von mehreren Galerien zugleich präsentiert. Kauf und Verkauf können über das Portal abgewickelt werden.
www.artists.de

Digital Art

Digital Art gehört zu den größten Kunstkaufhäusern für dekorative Kunst. Hier findet wohl fast jeder ein passendes Bild für die Wohnungseinrichtung. In Kategorien wie Cartoon, Fantasy oder Abstrakt warten tausende von Kunstwerken, die man als eingetragener Nutzer kaufen kann.
http://digitalart.org

Weitere Online-Galerien

Kunst-Galaxie
http://www.kunst-galaxie.de

Tetartet
http://www.tetartet.de

Kunst ins Netz
www.kunst-ins-netz.de



Tagestipps

Historisches Museum Saar

Niedersächsisches Landesmuseum

Kulturhistorisches Museum

Deutsches Museum

Staatl. Museum Schwerin