Museumssuche
![]() Abenteuer Museum Animiertes Museum Raus ins Museum Veranstaltungen Museumsnächte Kunst im Computer ![]() Kulturnews Welterbe der UNESCO Bemerkenswertes Museumspässe Linkliste ![]() Historisches Einladung Buchtipp ![]() Verbände Branchen / Firmen Infos und Anmeldung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Presse Weiterempfehlen zu Ihren Favoriten AGB Impressum Hilfe ![]() ![]() |
Kunst im Computer
Bereits Ende der Achtziger Jahre haben Medienspezialisten
die neuen Kommunikationstechnologien für das Museum
entdeckt. Mit verblüffenden Lösungen werden in
manchen Museen die Grenzen unserer Wahrnehmung aufgebrochen und erweitert.
Internet-KunstZKM![]() Eine Geburtsstätte für Online-Projekte und deren Vernetzungen ist in Deutschland das ZKM , das Zentrum für Kunst und Medientechnologie. Hier findet man die weltweit größte Online-Bibliothek von Internet-Projekten mit künstlerischem bzw. musealem Charakter. http://on1.zkm.de YouTubeDie Möglichkeiten des Internet werden zunehmend von kreativen Privatpersonen entdeckt. Eine der bedeutendsten Plattformen, auf der die Weltbevölkerung zum globalen Dorf zusammen schmilzt, ist bekanntlich You Tube, die weltweiten Seiten für Selbstdarsteller. Unter der Kategorie Film und Animation findet man neben vielen zeitgeistigen Späßen durchaus anspruchsvolle Bildschirmkunst. Qualität setzt sich hier vor allem als Publikumstauglichkeit durch, denn nur durch das Besucher-Voting können die Werke auf vorderste Plätze schießen.www.youtube.com Video-ArtStärker nach künstlerischen Kriterien ausgewählt sind die Sammlungen auf Video-Art. Hier gibt es fast alles, was sich als Bildschirm-Performance darstellen lässt, und jeder, der sich mit Internet-Kunst bzw. digitalisierter Kunstpräsentation beschäftigt, kann seine Arbeit vorschlagen. Für ein Mindestniveau der Beiträge sorgt die Jury. Betrachter der Kunstwerke können außerdem Kritiken zu den einzelnen Werken schreiben.www.videoart.net Quintet-NetEin äußerst spannendes Online-Projekt ist das Quintet-Net. Man könnte es als echte Feinschmecker-Seite für Liebhaber innovativer Kunst bezeichnen. Hier vereint sich Video-Art und Internet-Kunst mit den Ansätzen von neuer bzw. elektronischer Musik. Die Ergebnisse sind oft irritierend wie etwa die „ Oper in zwei Medien“www.quintet-net.org |
|