Auszeichnungsbanner 2012

Animiertes Museum

Bereits Ende der Achtziger Jahre haben Medienspezialisten die neuen Kommunikationstechnologien für das Museum entdeckt. Mit verblüffenden Lösungen werden in manchen Museen die Grenzen unserer Wahrnehmung aufgebrochen und erweitert.



Interaktion als Sammelobjekt

ZKM

Bildschirmkunst Knapp dreißig Jahre interaktive Medienkunst sind lang genug, um bereits die ersten Museen dafür entstehen zu lassen. Das Herz der Neuen Medienkunst von Deutschland und seinen Nachbarn schlägt in Karlsruhe. Hier befindet sich das Zentrum für Kunst und Medientechnologie, zu dem das Museum für moderne Kunst, das Medienmuseum sowie mehrere Institute gehören, darunter das Institut für Musik und Akkustik. Das ZKM verfügt über die weltweit größte Sammlung interaktiver Kunstwerke. Bereits auf der Web-Site findet man eine Auswahl aktueller Präsentationen und Online-Experimente.
http://on1.zkm.de

Tagestipps

Staatl. Museum

Museumslandschaft Hessen Kassel

Schloß Sanssouci

Deutsches Museum

Dt. Histor. Museum